
06/08/2024 - Kim Hofer
Henco installiert 2.000 Solarmodule auf dem Dach
Im Mai wird Henco 2.000 Solarmodule auf dem Dach seines Distributionsgebäudes an der Toekomstlaan in Herentals installieren. Die Module machen 7 Prozent des gesamten Energiebedarfs von Henco aus, dessen Produktion von Komponenten für die Sanitär- und Heizungsindustrie äußerst energieintensiv ist.
Immer mehr große Industrieunternehmen erkennen die Bedeutung einer klaren Nachhaltigkeitsstrategie. Als Henco wollen wir hierbei nicht ins Hintertreffen geraten.
“Bei Henco und unserer Muttergesellschaft Aalberts haben wir schon vor einigen Jahren damit begonnen, unsere Produkte und Prozesse nachhaltiger zu gestalten“, weiß Manufacturing Director Geert Jacobs.
„Mit unseren hochwertigen Produkten für die Wasserversorgung und energieeffizientes Heizen leisten wir bereits heute einen Beitrag zu den globalen, nachhaltigen Entwicklungszielen. Darüber hinaus überprüfen wir ständig unsere Prozesse und suchen nach Verbesserungen. In der jüngeren Vergangenheit wurden beispielsweise im Rahmen der Elektrifizierung des Fuhrparks zahlreiche Ladestationen installiert, wir reduzieren den Einsatz von Verpackungsmaterial, verringern den Abfall auf ein absolutes Minimum und verpflichten uns zur Energieeinsparung mithilfe einer detaillierten Energieüberwachung.“
„Wir freuen uns sehr, dass nun auch das erste Solarmodulprojekt zusammen mit Earth an unserem neuesten Standort in Herentals starten kann. Damit werden wir bis zum Sommer unseren ersten Ökostrom produzieren können.“
Luc Demeyere ist CEO von Earth. „Unternehmensdächer bieten ein großes Potenzial für die Umsetzung der Energiewende. Aus diesem Grund kommen Unternehmen wie Henco zu Earth. Dank unserer Erfahrung können wir schnell und effizient reagieren, um diese nachhaltigen Ziele zu beschleunigen. Wir freuen uns daher sehr, dass Henco sich für Earth entschieden hat. Wenn man als Unternehmer klug und effizient mit Energie umgeht, kann man daraus viele Vorteile ziehen.“
„Unternehmensdächer bieten ein enormes Potenzial für die Umsetzung der Energiewende“ – Luc Demeyere – CEO Earth
Heute sorgen mehr als 300 Henco-Mitarbeitende für die jährliche Produktion und den Verkauf von mehr als 130 Millionen Metern Rohr und mehr als 11 Millionen Kupplungen von höchster Qualität. Henco hat sich das klare grüne Ziel gesetzt, bis 2050 kohlenstoffneutral zu sein.
Um diese grünen Ziele zu erreichen, hat Henco einen umfassenden Aktionsplan aufgestellt. Effizientere Energienutzung, Verringerung des CO2-Ausstoßes und der Energie- und CO2-Intensität sind nur einige der wichtigsten Punkte.