
18/03/2025 -
Henco präsentiert fortschrittliche HVAC-Innovationen auf der ISH 2025
Belgische Qualität im Rampenlicht auf der internationalen Fachmesse
Henco, ein weltweit führendes Unternehmen in der Herstellung von hochwertigen und nachhaltigen Rohren, Verbindungen und Fittings für den Heiz- und Kühlsektor, wird auf der ISH 2025, der internationalen Fachmesse für HVAC-Technologie, drei innovative Lösungen im Bereich Installationstechnik vorstellen. Von einem revolutionären Verteiler über intelligente Wasserverwaltungstechnologie bis hin zu effizienter elektrischer Fußbodenheizung – all diese Innovationen stärken Hencos führende Rolle in der Installationsbranche.
ISH 2025: Ein Schlüsselmoment für Henco
Als belgische Premiummarke ist die zweijährliche ISH-Fachmesse ein Höhepunkt im Kalender von Henco. Wim Verhoeven, CEO von Henco, erklärt warum:
"Bei Henco setzen wir uns stets für die Verbindung von Handwerkskunst und Innovation ein. Als belgische Premiummarke ist dies die Gelegenheit, der Branche zu zeigen, wofür wir stehen. Gleichzeitig nutzen wir die Messe, um mit unseren professionellen Partnern und Kunden ins Gespräch zu kommen. Nichts geht über ein persönliches Treffen, um über Projekte und Herausforderungen nachzudenken – so können wir unsere Produkte und unseren Service kontinuierlich verbessern."
Eine Weltneuheit: Henco Pro-Flow Ventilverteiler
Der Henco Pro-Flow Ventilverteiler ist der erste Kunststoffverteiler mit integrierten Kugelhähnen für Badezimmer und Trinkwasser. Dies ist eine echte Weltneuheit, die bedeutende Vorteile in Bezug auf Installationsfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Wasserqualität bietet. Als modulare und leichte Alternative zu traditionellen Messingverteilern vereinfacht der Pro-Flow Ventilverteiler den Installationsprozess und reduziert den Arbeitsaufwand, was zu Zeit-, Lager- und Kosteneinsparungen für den Installateur führt.
Diese Innovation wurde vollständig in Henco in Herentals (Belgien) entwickelt und produziert. Dank des selbstjustierenden Systems, der intelligenten Schnapphalterungen und des innovativen Blockierrings erfolgt die Montage schnell, sicher und effizient. Der Verteiler ist in Zwei- und Dreiwege-Versionen erhältlich und kann auf bis zu 12 Kreisläufe erweitert werden. Darüber hinaus erfüllt er die strengen KIWA-Zertifizierungsanforderungen für Trinkwassersicherheit.
Wichtige Vorteile:
Leichtes und langlebiges Design – einfach zu handhaben und weniger diebstahlgefährdet auf Baustellen.
Kein Risiko von Korrosion oder Kalkablagerungen – hochwertiger Kunststoff, der nicht durch Elektrolyse beeinträchtigt wird.
Optimaler Durchfluss – die glatte Innenfläche reduziert Druckverluste und verbessert die Wasserqualität.
Farblich gekennzeichnete Hebel – klare visuelle Markierungen für verschiedene Kreisläufe (Rot, Blau, Grün, Schwarz).
Henco Elektrische Fußbodenheizung: Effizienter Komfort
Ein intelligenter Wi-Fi-Thermostat, der sich automatisch an die Außentemperatur anpasst, die erforderliche Heizzeit berechnet und den Energieverbrauch optimiert. Mit der Henco Elektrischen Fußbodenheizung (UFH-ELEC-THERM) bleibt Ihr Raum immer auf der gewünschten Temperatur. Zudem sorgt das System für eine gleichmäßige Wärmeverteilung über die gesamte Bodenfläche, was in jedem Raum eine komfortable und konstante Temperatur gewährleistet. Kurz gesagt: maximaler Komfort bei minimalen Kosten.
Der Thermostat steuert eine ultradünne elektrische Heizmatte mit einer Dicke von nur 4 mm (UFH-ELEC), die einfach auf bestehenden Fliesen- oder Estrichböden verlegt werden kann, ohne dass Stemmarbeiten oder Fräsarbeiten erforderlich sind. Dies macht das System ideal für Renovierungsprojekte oder Räume mit begrenzter Installationshöhe. Zudem berücksichtigt das System die Eigenschaften von Holz- und Laminatböden, indem es die Temperatur unter 28°C hält.
Die elektrische Fußbodenheizung von Henco ist in 17 verschiedenen Größen erhältlich, von 1 bis 20 m². Das Kit besteht aus einer Heizmatte, einem Wi-Fi-Thermostat mit Bodensensor, einem flexiblen Rohr für den Bodensensor und einer mehrsprachigen Installationsanleitung mit Prüfzertifikat.
Wichtige Vorteile:
Erhältlich in 17 Größen – von 1 bis 20 m², passend für jede Raumgröße.
Fortschrittlicher Wi-Fi-Thermostat – mit Bodensensor für optimale Temperaturkontrolle.
Schnelles Aufheizen – auch für Badezimmer oder Räume mit wechselnder Nutzung.
Einfache Installation – kann in Fliesenkleber, selbstnivellierende Gussmörtel und Anhydritestriche integriert werden (nicht für Leichtbeton geeignet).
Henco Smart Monitoring: Intelligentes und nachhaltiges Wassermanagement
Einfach, intelligent und nachhaltig: Henco Smart Monitoring ist die Zukunft der Wasserverwaltung im Haushalt. Das Herzstück des Systems ist ein intelligentes Absperrventil (HSM-VALVE-0505), das mithilfe hochpräziser Ultraschalltechnologie den Wasserverbrauch, die Temperatur und den Druck in Echtzeit misst. Dadurch wird jedes offene Ventil oder jede Leckage im System sofort erkannt, selbst kleinste Wasserlecks von nur 0,01 l/h (z. B. ein tropfender Wasserhahn).
Das Absperrventil ist mit einem oder mehreren Henco Smart Monitoring Detektoren verbunden. Diese Detektoren schlagen sofort Alarm, sobald sie mit Wasser in Kontakt kommen, wodurch das Absperrventil die Wasserversorgung unterbricht und eine Benachrichtigung in der App auslöst. Dank der kompakten Bauweise lässt sich das Ventil problemlos unter wassersensiblen Haushaltsgeräten wie Geschirrspülern oder Waschmaschinen installieren. Falls der Platz dennoch nicht ausreicht, bietet der Henco Smart Monitoring Sensor (HSM-SENSOR) eine Lösung. Dieser Sensor ist so dünn wie eine Knopfzellenbatterie und wird mit dem Henco Smart Monitoring Detektor verbunden.
Neben der Leckerkennung und dem Schutz vor Wasserschäden bietet Henco Smart Monitoring auch detaillierte Einblicke in den Wasserverbrauch und die Umgebung, wodurch die Effizienz optimiert und Wasserverschwendung vermieden wird. Das Ergebnis:
Bis zu 30 % weniger Wasserverbrauch durch bessere Übersicht über das Nutzungsverhalten.
Bis zu 16 % weniger Energieverbrauch durch effizientere Wasserverwaltung.
Hauptmerkmale:
Automatische Leckerkennung – erkennt selbst kleinste Lecks (bis zu 0,01 l/h) und unterbricht automatisch die Wasserversorgung.
Intelligentes Absperrventil – hochpräzise Ultraschalltechnologie für exakte Messungen.
Kompakte Detektoren – nur 25 mm hoch und 67 mm breit.
Echtzeitüberwachung – alle Alarme werden direkt in der mobilen App angezeigt.